Der Vorstand freut sich, zum GGstOf Netzwerkanlass beim Labor Spiez am Dienstag, 15. Oktober 2019 einzuladen. Wir freuen uns, dass der Leiter des Labor Spiez, Dr. Marc Cadisch, persönlich uns einen Einblick in die Forschungstätigkeiten als auch der internationalen Einbindung des Labor Spiez gewähren wird. Der Netzwerkanlass wird durch eine exklusive Führung in den Labors aufgewertet.
Die Mission des Labor Spiez
Wir zeichnen uns aus durch breite Forschungsexzellenz, ein interdisziplinäres Profil und klare Schwerpunkte. Wir decken das gesamte Spektrum der konzeptionellen und technischen Aspekte des ABC-Schutzes ab. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Friedensförderung und zur Sicherheit von Mensch und Umwelt. Wir beraten nationale Behörden und internationale Organisationen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Rüstungskontroll- und Nonproliferations-Abkommen.
Wir beteiligen uns an internationalen Missionen in den Bereichen Rüstungskontrolle und Umweltschutz.Wir unterstützen die Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes bei ABC-Vorsorge und der Bewältigung eines Ereignisses und wir beraten die nationalen Behörden und die Armee bei der Beschaffung von ABC-Schutzmaterial.Wir erarbeiten und sichern Grundlagenwissen und stellen es zivilen und militärischen Stellen zur Verfügung.
Labor Spiez
3700 Spiez
Treffpunkt: Haupteingang Labor Spiez
Ab 15.45 Uhr: Eintreffen, anschließend Personenkontrolle.
16.00 Uhr: Anlassbeginn
ca. 19.30 Uhr: Ende des Anlasses.
Reise mit privatem Fz: Es besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit. Von dort ist der Haupteingang des Labor Spiez in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Reise mit ÖV: Zielbahnhof: SPIEZ. Wir stellen sowohl vor, als auch nach dem Anlass, einen Shuttle-Bus zwischen Bahnhof SPIEZ und dem Anlassort zur Verfügung.
Späteste Ankunft in Bahnhof SPIEZ am Treffpunkt (Einweisposten) um 15.34 Uhr.
Der Shuttle fährt ab Bahnhof SPIEZ (bzw. ab Anlassort) um:
Anreise: 15.34 Uhr
Abreise: 19:54 Uhr
Direkt per Online-Anmeldeformular:
Oder alternativ per E-Mail oder Post an:
Oberstlt i Gst Dominique Plüss
Führungsunterstützungsbasis
VZ VBS, Stauffacherstrasse 65/14
3003 Bern
Es sind maximal 24 Teilnehmer (ausschließlich Mitglieder GGstOf, inklusive Vorstand) zugelassen. Die Anmeldungen werden nach Eingangszeitpunkt vermerkt. Es wird eine Warteliste geführt.
Oberstlt i Gst Dominique Plüss
Vorstand GGstOf, Chef Netzwerkanlässe
+41 79 771 04 41 (Mobil)