Werte Kameradinnen und Kameraden
In 30 Tagen findet auf eidgenössischer Ebene ein Urnengang mit besonderer Tragweite statt. Es werden zu zahlreichen Sachgeschäften Volksentscheide mit mittel- und langfristiger Tragweite gefällt. Für uns hat die Abstimmung zum Planungsbeschluss für die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge eine hohe Priorität. Die Trends aus der GFS Umfrage sind vorerst ermutigend und die Kampagne wird sehr professionell und gut koordiniert geführt. Dies darf uns aber nicht dazu verleiten, in unseren Anstrengungen nachzulassen.
Die GGstOf unterstützt die Kampagne unter anderem auch mit einem finanziellen Beitrag aus der Kampagnenrückstellung. Dies im Rahmen der Möglichkeiten der Gesellschaft. Auf der Plattform werden wir im Mitgliederbereich Beiträge von Kameradinnen und Kameraden, sowie von anderen Milizorganisationen verbreiten.
Das Rennen ist erst gewonnen, wenn der Planungsbeschluss am 27. September die Abstimmungshürde genommen hat!
Das unrühmliche Scheitern der Revision des Zivildienstgesetzes in den eidgenössischen Räten zeigt uns, wie schmal der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg im heutigen politischen Umfeld ist.
In diesem Sinne setzen wir zum Schlussspurt für Air2030 und die Erneuerung unserer Luftwaffe an.
Kameradschaftliche Grüsse
Gesellschaft der Generalstabsoffiziere - Vorstand